Herbstangebote Für Einen Urlaub In Südtirol

Inhaltsverzeichnis

Über den Weinbergen des Rielingerhofs ragt die Ruine der Burg Pietra empor. Der Betrieb loox ist Mitglied der Unabhängigen Winzer Südtirols und verfügt über ein Portfolio von acht renommierten Weinen der Marke „Rielinger“. Laut Matthias Messner, der mit seiner Frau Evi und den Kindern den Rielingerhof betreibt, wurde der Hof erstmals Anfang des 13. Der Berghang der Farm liegt über den Ruinen von Castel Pietra, das ebenfalls im 13.

  • Die Familie Fink züchtet alles von Milchkühen über Schweine bis hin zu Hühnern und Ziegen und produziert außerdem Wein sowie eine Auswahl an Beeren und Gemüse.
  • Du hast mich auf jeden Fall überzeugt 🙂 Ich denke, der Herbst wird tatsächlich besser für mich, da ich lieber wandern gehe als Skifahren, also wäre es jetzt viel besser für mich.
  • Egal, ob Sie durch die herbstlich leuchtenden Urwälder wandern oder an jahrhundertealten Erntedankfesten schwelgen, jede Runde bietet Ihnen eine andere bezaubernde Möglichkeit, die Jahreszeit zu genießen.
  • Der süße Duft der Trauben und die mächtige Kulisse des Schlerns verliehen dem Hof ​​einen Hauch von Romantik.

Wenn Ergebnisse der automatischen Vervollständigung verfügbar sind, verwenden Sie die Aufwärts- und Abwärtspfeile zum Überprüfen und die Eingabetaste, um sie auszuwählen. Benutzer von Touch-Geräten erkunden per Berührung oder mit Wischgesten. Schon bald kam eine riesige Platte (die „Schlachtplatte“) mit geräucherten Würstchen („Kaminwurzen“), Schweinefleisch und Schinken auf einem Bett aus Sauerkraut und brachte uns von satt zu satt. Aber als das Tablett mit den Süßigkeiten auf unserem Tisch landete, brachten wir irgendwie die Kraft auf, bis zum letzten Bissen Krapfen und Kastanienkuchen zu verschlingen. Wir ließen den Abend ausklingen, indem wir noch mehr Rielingerhof-Wein genossen und zwischen noch mehr Volksliedern weitere Geschichten erzählten.

Inspirierende Fotos Von Südtirol Im Herbst

image

Tatsächlich stammt der Name Törggelen vom lateinischen Wort für hölzerne Weinpresse. Der Törggelen-Begriff „Buschenschank“ geht auf das Spätmittelalter zurück, als ein buschiger Ast über den Türen eines Bauernhauses angebracht wurde, um den Gästen zu signalisieren, dass die Küche geöffnet war. Wie der Frühling ist auch der Herbst eine Jahreszeit unvergleichlicher Kontraste. Daher ist es nur passend, dass in einem Land, das aus solch gegensätzlichen Naturgewalten entstanden ist, die Jahreszeiten am stärksten leuchten. Eine Reise entlang der Südtiroler Weinstraße im Herbst sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Sie können mit dem Auto oder dem Fahrrad die älteste Weinstraße Italiens entlangfahren oder Wanderungen zu Burgruinen unternehmen, die hoch über den mit Früchten übersäten Ausläufern liegen.

ERKUNDEN SIE MEHR VON SÜDTIROL

Südtirol ist der perfekte Ort, um sich wieder mit der Natur und unserer Umwelt zu verbinden und echtes Slow Travel zu genießen. Südtirol ist eine Modellregion innerhalb Italiens für grüne Mobilität. Die überwiegende Mehrheit der Hotels ist stark auf die Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen angewiesen Mein Mann, ein Eisenbahnliebhaber, war erstaunt, als ich diesen Wandbehang bestellte und daraus Vorhänge für sein Heimbüro nähte. Wir haben beide die Brücke gesehen und die Pennsy ist seine Lieblingseisenbahn.

image

Seiser Alm Seiser Alm

Der Herbst in Südtirol bringt auch zahlreiche Feste wie Törggelen, Almabtrieb, Speckfest und das Meraner Traubenfest in der dritten Oktoberwoche mit sich, wie unten gezeigt. Dieses dreitägige Festival überschüttet Meran mit dekorativen Umzugswagen, traditioneller Südtiroler Musik und Einheimischen in traditioneller Kleidung. Das Fest geht auf das Jahr 1886 zurück und ist eine Hommage an die reiche Weinernte der Saison, die mit der Zeit einige der berühmtesten Weine der Welt hervorbringt. Matthias eröffnet das Törggelen, indem er Kastanien röstet und Geschichten über die Tradition erzählt. Als das Tageslicht verblasste, führte uns Matthias zum Festteil unserer Törggelen-Feier in die alten Stuben des Bauernhofs. Mit in kräftigen Holztönen geschmückten Wänden, überall aufgehängten Vintage-Familienporträts und im Kerzenlicht leuchtenden Tischen ist die Bauernstube des Rielingerhofs ein Portal in die Vergangenheit.

Besonders bezaubernd ist die Wanderung auf der Seiser Alm im Herbst zu den „Hexenbänken“. Unzählige Legenden erzählen von einem Hexenzirkel, der vor Jahrhunderten inmitten der zahnbezahnten Gipfel des Schlerns Rituale durchführte. Dieses bergige Juwel liegt beneidenswerterweise in einer seltenen Ecke der Welt, wo alpine Wunder auf grenzenlose mediterrane Schönheit treffen. Solch ein überraschender Landschaftskontrast schafft zu jeder Jahreszeit eine atemberaubende Landschaft. Aber der lebhafte Kuss des Herbstes macht das Medley von atemberaubend zu absolut umwerfend. Ich war vor ein paar Jahren im Leitlehof und habe mich total darin verliebt.